IHRE DATEN SCHÜTZEN
Wählen Sie Datei -> Sicherheit -> Benutzersicherheit aus (Benutzer von Macintosh OS X: Notes -> Sicherheit -> Benutzersicherheit), klicken Sie dann auf Mail und anschließend auf die Schaltfläche "Optionen für Mail im Internetstil". Klicken Sie dann unter "Optionen zum Empfangen von Mail" auf "Eingehende Mail".
Wenn Sie Mail über IBM® Notes und einen Browser lesen oder üblicherweise Notes und Internet-Mail erhalten, sollten Sie "Format des Absenders beibehalten" wählen. Dies ist die empfohlene und vorgegebene Option, da damit sichergestellt wird, dass mit eingehenden Mails keine Sicherheitsinformationen beschädigt werden. Mail von Notes-Benutzern wird normalerweise mit Notes-Zertifikaten verschlüsselt und Mail von Personen im Internet kann mit Internetzertifikaten gesichert werden.
Wenn Sie Ihre Notes-Mail üblicherweise über einen Internet-Browser abrufen, sollten Sie nach Möglichkeit "MIME-Format bevorzugen" in der Liste "Bevorzugtes Format für eingehende Mail" wählen. Ist diese Option aktiviert, kann Notes für Ihre Mailsicherheit Ihre Internetzertifikate anstelle Ihrer Notes-Zertifikate verwenden. Wenn Ihnen eine Person verschlüsselte Mail sendet, wird die Nachricht mit Ihrem Internetzertifikat verschlüsselt (vorausgesetzt, auf Ihre Internetzertifikate kann aus dem IBM Domino-Verzeichnis zugegriffen werden). Sie sollten nach Möglichkeit über ein zugängliches Internetzertifikat im Domino-Verzeichnis verfügen. Wenn Sie über mehrere Internetzertifikate verfügen, öffnen Sie Ihr Personendokument im Bearbeitungsmodus, klicken Sie auf die Schaltfläche "Internetzertifikat(e) überprüfen", wählen Sie das gewünschte Zertifikat aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Als Vorgabe zum Verschlüsseln festlegen".
Wenn Sie Ihre Notes-Mail normalerweise vom Notes-Client aus lesen und wenn Sie nie Mail aus dem Internet erhalten, können Sie die Option "Notes-Rich-Text-Format bevorzugen" aktivieren. Mit "Notes-Rich-Text-Format bevorzugen" wird die Verwendung Ihres Notes-Zertifikats für verschlüsselte Mail bevorzugt. Außerdem wird die Verwendung des Notes-Zertifikats des Absenders bevorzugt, wenn dieser Ihnen digital signierte Mail sendet.
Anmerkung: Wenn Sie nicht über Autorzugriff für das Domino-Verzeichnis verfügen, ist die Option "Bevorzugtes Format für eingehende Mail" abgeblendet. Um den Wert für die Vorgaben für Ihre eingehende Mail zu ändern, müssen Sie Ihren Administrator bitten, diese Änderung für Sie vorzunehmen.
Zugehörige Konzepte Mailsicherheit